Startseite
Kolonia Staszica in Warschau
Lage
Die Siedlung Kolonia Staszica
Langiewicza Straße
Geschichte
Anfänge
Klein-Belvedere bis 1946
Klein-Belvedere - Klein-Favela
Klein-Favela - Klein-Belvedere
Klein-Belvedere heute
Heute
Kontakt
Die Siedlung Kolonia Staszica ist ein denkmalgeschütztes Wohnviertel, das in den 1920er Jahren des letzten Jahrhunderts zwischen den Straßen namens Nowowiejska (früher Sierpnia), Wawelska, Niepodległości Allee und Krzywickiego (früher Sucha) auf den ehemaligen Mokotower Armeefeldern entstanden ist
Die Doppelvilla Langiewicza 19/21 entstand nach einem Konzept von Marian Kontkiewicz, der damals mehrere Häuser in Warschau zeichnete. Er war bekannt für seine Vorliebe für historische architektonische Formen. Von ihm stammen u.a. das Weddinger-Haus in der Śniadecki-Straße 23, das Schlösschen in der Mokotowska-Straße 62, die Villa des ersten polnischen Präsidenten nach dem 1. Weltkrieg, Gabriel Narutowicz, in der Parkowa-Straße.
Die Villa ist nach 65 Jahren sozialistischer Wohnungswirtschaft eine denkmalgeschützte Ruine. Sie sollte instand gesetzt werden, um den Charme dieses wunderschönen, außergewöhnlichen Hauses wieder zu beleben, ihm neuen Glanz zu verleihen und ihm damit und seine Bedeutung zurückzugeben.
Mittwoch 17 September 2025
Home
Premium Joomla Templates
by Hogash
Scroll to top
INFO_CIACHO_INFO